39. Kinderzeltlager 2024

26.-28. Juli 2024

Im vergangenen Jahr musste das Kinderzeltlager zum Sommerferienbeginn witterungsbedingt kurzfristig abgesagt werden und durch eine "Zeltlager-Ersatzfahrt" im September nachgeholt werden. Nun konnte das Zeltlager bei seiner 39. Auflage planmäßig am Mistelbacher Siedlergelände durchgeführt werden. 35 Kinder und das Betreuerteam verbrachten drei tolle Tage inmitten unseres Ortes.


Am Freitag stand nach dem Abendessen eine Nachtwanderung für die Kinder an. Dabei wurde auch der Forkenhof der Familie Färber zwischen Mistelbach und Forkendorf besucht. Bei der Rückkehr am Zeltplatz brannte bereits das Lagerfeuer und die Kinder konnten Stockbrot und Würstchen über dem Feuer grillen.


Der Samstag stand ganz im Zeichen der Spielolympiade. Ganz im olympischen Gedanken konnten die Kinder in Gruppen unter anderem Geschicklichkeit und Wissen unter Beweis stellen. Anschließend kam die Mistelbacher Feuerwehr vorbei und führte die "Waschung" des Wochenendes durch. Neben einer willkommenen Abkühlung sorgten die Wasserspiele wie gewohnt für große Freunde unter den Kids & auch den Betreuern. So ging es erfrischt zum abendlichen Elternabend, der nach kurzer Verzögerung durch einen kräftigen Regenschauer starten konnte. Im Rahmen des Elternabends wurden neben den ausscheidenden Kindern auch drei Betreuer, Alexander Baumann, Matthias Mann und Udo Zöllner, für ihre jahrelange Teilnahme geehrt.


Großen Applaus erntete Lagerleiter Oliver Baumann, als er verkündete, dass im kommenden Jahr zur 40. Auflage unseres Kinderzeltlagers ein viertägiges Zeltlager stattfinden wird, nachdem es die Schulferien mal wieder zulassen werden. Damit war der Abend aber noch nicht beendet, denn es stand noch eine ganz besondere Ehrung an. Ortsvereinsvorsitzender Lukas Höhn bedankte sich bei Oliver Baumann für 35 Jahre Leitung des Kinderzeltlagers. Eine herausragende ehrenamtliche Leistung für die Kinder in unserer Gemeinde.


Am Sonntag wurden die letzten Spiele gemacht und eine entsprechende Siegerehrung mit Preisen für die Kinder. Nach dem Mittagessen stand dann der Abbau für alle an. Viele leuchtende, aber auch erschöpfte Kinderaugen verließen das Siedlergelände.


Abschließend möchten wir uns bei allen Kindern für die Teilnahme bedanken. An unser grandioses Helferteam um Lagerleiter Oliver Baumann, allen Gönnern und Freunden ein herzliches Vergelt’s Gott!

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
von Karsten Bauer 1. September 2025
Der Herbst hält Einzug – und mit ihm eine schöne Tradition: Am Samstag, den 20. September 2025, lädt der SPD-Ortsverein Mistelbach herzlich ein zum Misslwoocha Weinfest rund um die evangelische Kirche (Pottensteiner Str. 1)! Ab dem späten Nachmittag verwandelt sich das Kirchplatzgelände in ein stimmungsvolles Fest v
von Karsten Bauer 25. Juli 2025
Am Samstag, den 23. August 2025, ist es wieder so weit: Der SPD-Ortsverein Mistelbach lädt herzlich ein zum bereits 19. Mistelbacher Backofenfest! Los geht’s um 16 Uhr auf dem Freizeitgelände an der Bahnhofstraße unter den Linden. Brotverkauf bereits ab 15 Uhr.
von Karsten Bauer 9. Juli 2025
Am Samstag, den 28. Februar 2026, dürfen wir uns auf einen besonderen kulturellen Höhepunkt freuen: Im Rahmen des SPD-Kulturabends gastiert der vielfach ausgezeichnete Kabarettist Rolf Miller im Sportheim des TSV Mistelbach!
Mehr Beiträge