Aus dem Gemeinderat - OKT 2025

27. Oktober 2025

In seiner Oktober-Sitzung hat der Mistelbacher Gemeinderat neben einer isolierten Befreiung vom Bebauungsplan im Bereich Kirchröthe, für ein Gartenhaus, sich mit der neuen Wasserabgabensatzung beschäftig. Nachdem man in der letzten Sitzung bereits die neue Grundgebühr in Höhe von 60 € brutto und die Verbrauchgebühr von 2,72 € brutto pro Kubikmeter festgelegt hatte, galt es nun auch die neue Satzung zu verabschieden.


Für die anstehende Kommunalwahl am 8. März 2026 wurde Nina Bauer als Gemeindewahlleiterin und Horst Lautner als Stellvertreter festgelegt. Im Rahmen der Städtebauförderung wurde die Fortschreibung für das kommende Jahr 2026 festgelegt.


Der Neubau des Feuerwehrgerätehaus nimmt immer mehr Formen an. Nun galt es die Bauart festzulegen. Nachdem das Architekturbüro eingangs auf eine Holzrahmenbauweise setzte, ergaben sich im laufe der Planung einige Herausforderungen diesbezüglich, so dass der Gemeinderat nur mit großer Mehrheit sich für eine Massivbauweise entschied.


Bekanntgaben des Bürgermeisters:

  • Das 900-jährige Jubiläumsjahr der Gemeinde ist aus Veranstaltungssicht nun zu Ende gegangen. Mit dem MistelBACH-Konzert und dem Ehrungsabend für verdiente Gemeindebürger gab es zum Abschluss nochmal zwei Highlights. Bürgermeister Matthias Mann dankte allen Helferinnen und Helfern, die die einzelnen Veranstaltung des Jubiläumsjahrs möglich gemacht haben. Auch den zahlreichen Besuchern galt sein Dank.
  • Hinweis an die Vereine und Verbände bzgl. der Gemeindestiftung Mistelbach und der diesjährigen Ausschüttung. Bewerbungen sind nach wie vor beim Bürgermeister möglich.


Sonstiges:

  • GR Uwe Herath erkundigte sich nach den Geländern am alten Schulhof und an der Bushaltestelle "drei Linden". Die Gemeinde wird hier Maßnahmen ergreifen.
  • GR Martin Schütze sprach größere Risse im Fahrradweg an. Bürgermeister Mann informierte, dass diese bereits in der letzten Woche repariert wurden
  • GR Lukas Höhn sprach die Rutsche am Kinderspielplatz am Sandacker an. Nach Schilderung von Eltern ist der Belag und die Farbe der Rutsche ab. Die Gemeinde wird sich die Rutsche ansehen.
  • GR Martin Schütze erkundigte sich nach der Kommunalen Wärmeplanung. Bürgermeister Matthias Mann erinnerte an den Beschluss des Gemeinderats diese Planung im Konvoi-verfahren mit der VG Mistelbach zu machen. Diese läuft entsprechend.
von Karsten Bauer 29. Oktober 2025
Am Freitag, den 21. November 2025, lädt der SPD-Ortsverein Mistelbach wieder herzlich ein zum traditionellen Preisschafkopf in der Gaststätte Großmann. Beginn ist um 20:00 Uhr.
von Karsten Bauer 10. Oktober 2025
Am 8. März 2026 hat das Souverän, also die Bürgerinnen und Bürger, im Freistaat wieder die Möglichkeit, ihre kommunalen Vertreter in den Gemeinde- und Stadträten zu wählen. Daher hat der SPD-Ortsverein Mistelbach am 10. Oktober 2025 sowohl seinen Bürgermeisterkandidaten, als auch seine Kandidatinnen und Kandidaten für
von Karsten Bauer 1. September 2025
Der Herbst hält Einzug – und mit ihm eine schöne Tradition: Am Samstag, den 20. September 2025, lädt der SPD-Ortsverein Mistelbach herzlich ein zum Misslwoocha Weinfest rund um die evangelische Kirche (Pottensteiner Str. 1)! Ab dem späten Nachmittag verwandelt sich das Kirchplatzgelände in ein stimmungsvolles Fest v
Mehr Beiträge