Aus dem Gemeinderat - DEZ 2024
16. Dezember 2024
In der letzten Sitzung des Kalenderjahres behandelte der Mistelbacher Gemeinderat im öffentlichen Teil zwei Themen. Zum einen wurde der Verlängerung einer Baugenehmigung zugestimmt und zum anderen ging es um die weitere Neugestaltung des Mistelbacher Friedhofs. Hier sollen die Planungen der Architektin weiter konkretisiert werden. 2025 soll die Fläche um die Garage aufgewertet werden, eine Anlage für Sternenkinder errichtet werden, sowie weitere Instandhaltungsmaßnahmen am Kreuz und dem Wegenetz.
Bekanntgaben des Bürgermeisters:
- Lückenschlussprogramm im Glasfaserausbau: 1. Antrag im Bundesgebiet; max. Förderung 450 T€ (250 T€ Bund & 200 T€ Land)
- Bewilligungsbescheid für die Ortskernsanierung (BA IV) eingegangen; nun folgend die Ausschreibungen
- Pflaster im Kreuzungsbereich Wiesenstraße/Rosenstraße fertiggestellt und abgenommen
- Zonenüberwachung der Wasserversorgung fertiggestellt
- Für den Glasfaserausbau der Glasfaserplus sollen 2025 die technologischen Voraussetzungen geschaffen werden mit der Fibre Box; Tiefbauarbeiten in 2026

In seiner Oktober-Sitzung hat der Mistelbacher Gemeinderat neben einer isolierten Befreiung vom Bebauungsplan im Bereich Kirchröthe, für ein Gartenhaus, sich mit der neuen Wasserabgabensatzung beschäftig. Nachdem man in der letzten Sitzung bereits die neue Grundgebühr in Höhe von 60 € brutto und die Verbrauchgebühr von

Am 8. März 2026 hat das Souverän, also die Bürgerinnen und Bürger, im Freistaat wieder die Möglichkeit, ihre kommunalen Vertreter in den Gemeinde- und Stadträten zu wählen. Daher hat der SPD-Ortsverein Mistelbach am 10. Oktober 2025 sowohl seinen Bürgermeisterkandidaten, als auch seine Kandidatinnen und Kandidaten für


