2023


23.06.2023 · Nasser Ahmed in Mistelbach

Am Freitag, dem 23.06.2023, konnte unser Ortsverein den stellvertretenden Generalsekretär der Bayern-SPD Nasser Ahmed begrüßen. Er sprach zum Thema "Für ein Bayern, das sich jeder leisten kann" und stellte dabei zahlreiche Missstände in der Bayerischen Landespolitik dar. Wie man es lösen kann, darauf hatte er mit dem Wahlprogramm der Bayern-SPD für die kommende Landtagswahl auch direkt Antworten & Lösungen parat.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

01.05.2023 · Maikundgebung in Hummeltal

Traditionell veranstalten die SPD-Ortsvereine im Hummelgau am 1. Mai eine Maikundgebung. In diesem Jahr fand sie in Hummeltal statt. Als Redner waren die Kreisvorsitzende der SPD Bayreuth-Land Sonja Wagner und der stellvertretende Vorsitzende von VERDI Oberfranken Ost Oliver Gschwender geladen. Umrahmt wurde die Veranstaltung am Tag der Arbeit durch die Wiesenttaler Musikanten.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

06.04.2023 · Ostereiersuchen

Nach der Corona-Zwangspause in den letzten Jahren, konnte in diesem Jahr am Gründonnerstag wieder das Ostereiersuchen des Ortsvereins stattfinden. Rund 1.000 bunte Ostereier, Süßigkeiten und Stofftiere warteten auf die Kinder. Vielen Dank an alle Spender & Helfer unseres Ostereiersuchens.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

25.03.2023 · 2. Hummelgauer Mundartralley

Nach der Prämiere im Jahr 2020 luden die SPD-Ortsvereine im Hummelgau am 25. März 2023 zur 2. Hummelgauer Mundartralley ein. Drei Wirtshäuser mit je einer Musikgruppe und drei Mundartdichter, die von Wirtshaus zu Wirtshaus ziehen. 


In Mistelbach spielte Manni mit seine Rebellen in der Gaststätte Großmann. Zuerst war Reinhold Hartmann als Redner in Mistelbach, im Anschluss Dr. Günter Ammon und als dritter Mundartdichter Matthias Mann. Auch die zweite Auflage war wieder eine rundum gelungene Veranstaltung der SPD-Ortsvereine im Hummelgau.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    OV-Vorsitzender Karsten Bauer

    Button
  • Bildtitel

    Reinhold Hartmann

    Button
  • Bildtitel

    Dr. Günter Ammon

    Button
  • Bildtitel

    Matthias Mann

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

11.03.2023 · Mitgliederversammlung

In der Mitgliederversammlung am 11. März 2023 wurden zunächst die Delegierten für die Kreisdelegiertenversammlung zur Europawahl gewählt. Im Anschluss zeigte Dr. Christoph Rabenstein eine Bilderreise durch das politische Leben Walter Engelhardts. Dabei gab es viele Anekdoten und Geschichten zu erzählen.


22.02.2023 · Heringsessen am Aschermittwoch

Der Alltag, wie er vor März 2020 und damit vor der Corona-Pandemie war, ist nun größtenteils auch wieder eingekehrt. So konnte am diesjährigen Aschermittwoch auch wieder zum Heringsessen eingeladen werden. Im Nebenzimmer der Vereinsgaststätte Großmann in Mistelbach ließ man sich die marinierten Heringe mit Kartoffeln schmecken und die kleinen Gäste bekamen eine Portion Pommes.


27.01.2023 · Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Am Freitag, dem 27. Januar 2023, lud der SPD-Ortsverein Mistelbach zur Jahreshauptversammlung. Neben den Berichten des Vorstandes, des 1. Bürgermeisters, des Kassiers, standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Ebenso konnte ein sehr verdientes Mitglied für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden.


In seinem Jahresbericht konnte der 1. Vorsitzende Karsten Bauer erstmals wieder, nach Pandemie-Zwangspause, von einigen Veranstaltungen im vergangenen Jahr berichten. So konnten die beiden größten Veranstaltungen des Ortsvereins, Kinderzeltlager und Backofenfest, 2022 wieder stattfinden. Rund 50 Kinder wurden am ersten Wochende der Sommerferien von Lagerleiter Oliver Baumann und seinem Team bei der 38. Auflage betreut. Das Backofenfest erwischte bei der 16. Auflage ein sehr schlechtes Wetter, dennoch war die Veranstaltung wieder ein Erfolg. Die Vereinszeitung „Mistelbach aktuell“ erschien 2 Mal. Der Ortsverein zählt 88 Mitglieder. In 2023 werden alle bekannten Veranstaltungen aus der Zeit vor Corona wieder stattfinden. Ein Highlight wird die 2. Hummelgauer Mundart-Rallye im März sein.


Bürgermeister Matthias Mann blickte in seinem Jahresbericht zunächst auf das vergangene Jahr 2022 zurück. Die großen Kernthemen waren der erste Teil der Neugestaltung des gemeindlichen Friedhofs, die LED-Umrüstung der Straßenbeleuchtung entlang der Ortsdurchfahrt.


Als erfreulich bezeichnete der Bürgermeister die Entwicklung in Sachen Glasfaserausbau. Rund 650 Haushalte erhalten 2025 einen Glasfaseranschluss durch einen eigenwirtschaftlichen Ausbau der Telekom-Tochter „GlasfaserPlus“. Als völlig unverständlich bezeichnete Mann die Tatsache, dass Teile des Gemeinderates am Ausbau im Rahmen eines Förderprogramms festhalten wollten. Mit einer Verpachtung des Netzes könnte die Gemeinde in absehbarer Zeit Einnahmen erzielen, so deren Argumenten. „Die entstehenden Kosten von rund 400.000 Euro und die kommunale Verantwortung für die Bauphase blieben dabei leichtfertig außer Acht“, so der Bürgermeister.


Der Bürgermeister berichtete weiter, dass die geplante Bauhof Zusammenlegung der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft am Veto des Mistelbacher Gemeinderates scheiterte. Freie Wählern, CSU und Pro Mistelbach fühlten sich nicht genügend in die Maßnahme eingebunden und im Vorfeld schlecht informiert. Demgegenüber hatten die Räte aus Hummeltal und Gesees die gleichen Informationen und stimmten der Zweckvereinbarung und somit der Zusammenlegung zu. Laut Mann entpuppte sich die zukünftige Verwendung von Inventar und Fahrzeugen als eines der Hauptargumente für die Ablehnung der Zweckvereinbarung. „Wenn die Einwohnerzahl der Mitgliedsgemeinden, wie seit 1978 in der VG praktiziert, nicht die Grundlage der Kostenverteilung darstellen kann, dann ist es nun Aufgabe dieser Fraktionen Vorschläge für eine bessere Lösung zu finden.“ Nach Meinung des Bürgermeisters, hat der Gemeinderat eine große Chance verpasst. „Ob diese noch einmal kommt, hängt von Hummeltal und Gesees ab, die nun mit einem gemeinsamen Bauhof arbeiten.“


Als ernüchternd bezeichnete Mann das Aus der geplanten Ortsumgehung. „Die Ergebnisse der Untersuchungen ließen eine Fortführung des Vorhabens nicht zu.“ Für die Gemeinde Mistelbach, so der Bürgermeister, entfällt somit die Perspektive für eine verkehrsberuhigte Ortsdurchfahrt. „Die Prognosen der Ortsumgehungs-Gegner haben sich durchwegs als falsch erwiesen, der Durchgangsverkehr hat sich gegenüber 2006 um kein Fahrzeug verringert. Und so sehr sich die Gegner der Umgehung auch bemühten, die Maßnahme zu diskreditieren, haben alle gerichtlichen Instanzen, bis zum Bundesverwaltungsgericht, die Planungen als rechtmäßig betrachtet“, schloss der Erste Bürgermeister seinen Rückblick auf 2022.


Als wichtige Themen für 2023 nannte Matthias Mann u.a. das Baugebiet Bauersgraben, die Ortskernsanierung im Bereich Hirtenstein, eine Verbundleitung für die Wasserversorgung mit der Gemeinde Eckersdorf, die Installation der Photovoltaikanlage auf dem Schuldach und die umfassende LED-Umrüstung der Straßenbeleuchtung der Gemeinde. 


Mit Oliver Baumann konnte ein sehr verdienter Genosse für 40 Jahre Mitgliedschaft in der SPD und im Ortsverein Mistelbach geehrt werden. Er war 12 Jahre lang stellvertretender Ortsvereinsvorsitzender und leitet seit 34 Jahren unseres Kinderzeltlager am ersten Wochenende der Sommerferien. Als Beisitzer im SPD-Unterbezirk Bayreuth vertritt er ebenfalls unseren Ortsverein.

Bei den Neuwahlen ergaben sich zwei Änderungen. Im Amt bestätigt wurde der 1. Vorsitzender des Ortsvereins Karsten Bauer. Nach 19 Jahren in der Vorstandschaft, davon 12 Jahre als Kassier, übergab Markus Böhm die Vereinskasse in die Hände von Lukas Höhn. Dafür rückt Daniela Miklis als stellvertretende Vorsitzende in die Vorstandschaft des Ortsvereins neben Udo Härtel. Als Schriftführer wurde Armin Höhn im Amt bestätigt.


Abschließend gab 1. Vorsitzender Karsten Bauer einen Überblick über die Aufgaben und Veranstaltungen 2023. Die beiden nächsten Veranstaltungen sind das Heringsessen am Aschermittwoch und die Mundart-Rallye im Hummelgau am 25. März 2023.

v.l.: Lukas Höhn (Kassier), Karsten Bauer (1. Vorsitzender), Daniela Miklis (stellv. Vorsitzende), Armin Höhn (Schriftführer), Matthias Mann (Bürgermeister)


es fehlt: Udo Härtel (stellv. Vorsitzender)

v.l.: Karsten Bauer (1. Vorsitzender), Oliver Baumann, Matthias Mann (Bürgermeister)


08.01.2023 · Christbaumeinsammeln

Am zweiten Samstag des neuen Jahres wurden im Ortsbereich Mistelbach wieder die ausgedienten Christbäume eingesammelt. Ein herzliches Dankeschön gilt auch in diesem Jahr wieder der Familie Färber für den Transport. Ebenfalls bedanken möchten wir uns auch bei den Helfern um Organisator Kevin Mann und allen Sach- und Geldspendern.


Das Bild zeigt h.v.l.: Reinhold Eisentraut & Maxi Paul - v.v.l.: Kevin Mann (Organisator), Karsten Bauer, Robin Mann, Florian Paul & Kevin Krodel